AGB& Bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den KIANUSH Online-Shop
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der KIANUSH, vertreten durch Kianush Rashedi (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt.
(2) Der Online-Shop wird technisch über die Plattform Shopify bereitgestellt. Für die technische Abwicklung gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen von Shopify.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ausdrücklich ihrer Geltung zu.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
(2) Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop integrierte Online-Bestellsystem abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
(3) Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert
(4) Sollte der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht annehmen, gilt das Angebot als abgelehnt.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die in dem Online-Shop des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Shopify Payments. Verfügbare Zahlungsarten werden im Bestellprozess angezeigt.
(3) Bei Zahlung per Lastschrift wird der Kaufpreis nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Widerrufsfrist, eingezogen.
(4) Bei Zahlung mittels einer von Shopify Payments angebotenen Zahlungsart (z.B. Kreditkarte, PayPal) wird der Kaufpreis unmittelbar nach der Bestellung eingezogen.
§ 4 Lieferung und Versandbedingungen
(1) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(2) Bei der Abwicklung der Bestellung ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferzeit maßgeblich. Diese beträgt in der Regel 3-5 Werktage.
(3) Sofern der Verkäufer dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben hat, sind alle vom Verkäufer angebotenen Artikel sofort versandfertig.
(4) Ist die Lieferung der Ware durch Ausverkauf oder andere Umstände dauerhaft unmöglich, sieht der Verkäufer von einer Bestellung ab bzw. informiert den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit. Im Falle einer Vorauszahlung wird der Kaufpreis unverzüglich erstattet.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt im Eigentum des Verkäufers bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises.
§ 6 Gewährleistung
(1) Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Gewährleistung.
(2) Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsansprüche.
§ 7 Haftung
(1) Für Schäden haftet der Verkäufer nur
- bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
- bei fahrlässiger Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht
- bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei Schäden, die vom Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erfasst werden
(2) Die Regelungen des vorstehenden Absatzes gelten auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
§ 8 Anwendbares Recht
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
(2) Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§ 9 Gerichtsstand
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, sofern der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.
§ 10 Besonderheiten der Shopify-Plattform
(1) Die technische Bereitstellung des Online-Shops erfolgt durch Shopify Inc., 151 O'Connor Street, Ground floor, Ottawa, ON K2P 2L8, Kanada.
(2) Für die Zahlungsabwicklung, Datenverarbeitung und technischen Aspekte des Bestellprozesses gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Shopify.
(3) Der Verkäufer haftet nicht für technische Ausfälle oder Störungen der Shopify-Plattform, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
(4) Bei Fragen zur technischen Abwicklung oder Problemen mit der Plattform kann sich der Kunde sowohl an den Verkäufer als auch direkt an den Shopify-Support wenden.
§ 11 Online-Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unterhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Stand: 14.7.2025