DSGVO-konform

Datenschutz& Privatsphäre

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

KIANUSH

Vertreten durch: Kianush Rashedi

Heroldstraße 14, 48163 Münster
info@kianush.de

Überblick über die Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten
  • Zahlungsdaten
  • Kontaktdaten
  • Inhaltsdaten
  • Vertragsdaten
  • Nutzungsdaten
  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten

Kategorien betroffener Personen

  • Kunden
  • Interessenten
  • Kommunikationspartner
  • Nutzer

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten:

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere:

  • Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs
  • Sicherstellung der Fähigkeit, die Verfügbarkeit der Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen
  • Regelmäßige Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen

Shop-System (Shopify)

Wir verwenden Shopify als technische Plattform für unseren Online-Shop. Shopify Inc. ist ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Ottawa, Kanada.

Verarbeitete Daten:

  • Bestelldaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt)
  • Versandinformationen
  • Nutzungsverhalten auf der Website

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Aufbewahrungsdauer: Die Daten werden solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Shopify finden Sie in derDatenschutzerklärung von Shopify.

Cookies und Web-Tracking

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.

Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Angebote informieren.

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (optional)
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit über den Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.

Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
  • Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind).

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. Das heißt, die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Änderungen und Aktualisierungen

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen.

Wir informieren Sie, sobald die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erfordern.

Stand: 14.7.2025